Auch wenn der Gegner derselbe ist, als Generalprobe für das Europa-League-Match gegen Kharkiv ist das heutige Testspiel gegen Wacker Innsbruck (14.30 Uhr) für die Salzburger Fußball-Bullen nur ein schwacher Ersatz für das eigentlich geplante Bundesliga Derby am Tivoli – und das nicht nur, weil man (aus Sicherheitsgründen) im Trainingszentrum Taxham auf Zuschauer verzichten muss.
„Von der Spannung her ist es natürlich kein Bundesligaspiel. Du kannst das Wettkampfklima nicht kopieren, aber du musst trotzdem Gas geben bis zum Umfallen“, will Salzburg-Coach Ricardo Moniz auch ohne Fanchöre vollen Einsatz sehen. Das Duell mit den Tirolern wird am geheizten Platz des Trainingszentrums statt im Stadion ausgespielt, um den Rasen in der Red Bull Arena für das bevorstehende Europa-League-Heimspiel gegen Metalist Kharkiw am Donnerstag zu schonen. Da in Taxham jedoch Parkplätze und Tribünen fehlen und die Flächen rund um den Platz gefährlich vereist sind, spielt man unter Ausschluss der Öffentlichkeit, da laut Verein „die Sicherheit der Zuschauer nicht gewährleistet werden“ könne.
Geschont werden dürfte heute Stefan Maierhofer, der an Knieproblemen laboriert. Auf einen Einsatz brennt dagegen Sturm-Kollege Jonathan Soriano, dem den Wechsel aus Barcelona in den strengen österreichischen Winter überhaupt nicht zu schaffen macht. „Egal ob heiß oder kalt – Fußball ist Fußball“, betonte der Spanier.
Die Wartezeit auf das Europa-League-Match gegen Kharkiv können sich Salzburgs Fußball-Fans mit dem Genuss einer „U-Krainer“ verkürzen, die von Stefan Maierhofer und Jakob Jantscher heute (ab 18.30 Uhr) beim Würstlstand Alter Markt und (gegen 20 Uhr) bei der Würstlkönigin am Hanuschplatz serviert wird. Die Wurst wird dabei auch mit einer Eintrittskarte für das EL-Match garniert.
Quelle: SVZ / Foto: Red Bull/gepa
