Das Titelrennen in der tipp3-
Bundesliga bleibt auch nach der 21. Runde völlig offen. Nach einem
torlosen Remis im 300. Wiener Derby trennten sich am Sonntag auch Salzburg und
Meister Sturm Graz 0:0. Die fünf Spitzenteams sind weiter nur durch drei Punkte
getrennt, nach Verlustpunkten liegt der Vierte, Red Bull Salzburg, mit
Tabellenführer Rapid gleichauf. "Die Saison ist wieder einmal verrückt. Es kann
alles passieren", meinte deshalb Sturm-
Trainer Franco Foda.
Sogar, dass die Grazer am Ende ohne Sieg in der Fremde an der Spitze stehen.
In elf Auswärtsspielen hat Sturm erst fünf Punkte geholt. "Vom ersten bis zum
sechsten Platz ist alles drinnen", sagte der Deutsche. "Eigentlich habe ich
gedacht, dass eine Mannschaft klarer vorne steht."
In Salzburg fehlt ein Leitbulle
Salzburg kommt jedoch wieder einmal nicht wirklich auf Touren. Nach der
0:4-Pleite im Europa League Hinspiel gegen Metalist
Charkiw sind die Salzburger zwar zumindest in der Liga zu Hause weiter
ungeschlagen. "Leider ist die Klasse nicht da, dass sich eine Mannschaft
absetzt", gestand Bullen-
Trainer Ricardo Moniz. Dem Niederländer fehlt es in seiner Mannschaft
derzeit vor allem an Führungspersönlichkeiten. Kapitän Christoph Leitgeb ist am
Knie verletzt, Mittelfeld Kollege David Mendes am Oberschenkel. "Wir haben nicht die Leute, die
antreiben", meinte Moniz. "Wir haben zu wenig Stabilität durch die
Persönlichkeiten."
Sonderlob für Jung-Kapitän Hinteregger
Die Routiniers Petri Pasanen oder Rasmus Lindgren etwa seien zu
introvertiert. "Das kann man aber auch positiv sehen", erinnerte Moniz. Die
Youngsters Martin Hinteregger oder Georg Teigl hätten gegen Sturm Verantwortung
übernommen. Der erst 19-jährige
Hinteregger trug in Abwesenheit von Leitgeb sogar erstmals die Kapitänsbinde und
erhielt danach Sonderlob von seinem Trainer: "Er war der beste Mann und zu Recht
Kapitän."
Dabei war Hinteregger ob einer Erkrankung von Andreas Ulmer von seiner
bevorzugten Position in der Innenverteidigung auf die linke Außenbahn gerückt.
Der U21-Teamspieler könne sich
laut Moniz zu der gesuchten Persönlichkeit entwickeln. "Alter ist in diesem
Zusammenhang überhaupt nicht wichtig", betonte der Salzburg-Coach. "Ich finde es
wichtig, wie er antreibt. Er ist für den Spielaufbau enorm wichtig."
Kurzes Debüt für Cristiano
Neben Hinteregger bot vor der Pause auch Teigl eine starke Leistung. Der
21-Jährige, sonst zumeist am
Flügel im Einsatz, ersetzte Leonardo im zentralen offensiven Mittelfeld. Selbst
Neuerwerbung Cristiano, in der Europa League nicht spielberechtigt, musste nach
links ausweichen. "Er hat sich noch etwas schwergetan", sagte Moniz über das
Debüt des Brasilianers, das bereits zur Pause beendet war. Neo-Stürmer Jonathan Soriano werde
von seinen Mitspielern noch nicht richtig eingesetzt. "Er ist abhängig von den
Leuten, die ihn in die Schnittstelle schicken", meinte Moniz.
Quelle: krone.at / Foto: APA/Markus Leodolter