
Also konnte Trainer Thomas Hofer trotz der dritten torlosen Pleite im dritten Saisonvergleich mit den Jungbullen fast ein wenig durchatmen. „Abhaken und das Positive mitnehmen“, lautete sein Motto. Und zum Positiven zählte er auch die Vorstellung seiner Truppe. „Wir haben gegen einen starken Gegner eine gute Leistung gezeigt.“ Mitverantwortlich dafür waren auch Rene Zia und Philip Scherz, die wieder für Einsätze in der Regionalliga bereit zu sein scheinen . . .
Während die Gäste den Cup Schlager also auch als „Fitnesstest“ nutzten, zählte für die Juniors, die sich mit dem Bundesliga Trio Ulmer, Hierländer und Alan verstärkten, augenscheinlich nur der Sieg. Das bestätigte Feldherr Niko Kovac nach dem Schlusspfiff: „Primär ging es darum, den Aufstieg zu schaffen – und den haben wir erreicht.“ Nächster Gegner der Talente Schmiede ist übrigens der Sieger der Partie Fuschl gegen Altenmarkt.
Gestern schaffte Maishofen den Sprung in die Runde der letzten Vier. Die Pinzgauer gewannen das Derby gegen Bramberg mit 6:4 im Elferschießen nach einem 2:2 (1:1) in der regulären Zeit.
Quelle: SVZ / Foto: Krug